Einleitung: Der zwölfte Tag des ersten Mondmonats ist eines der traditionellen Feste Chinas. Was sind also die Bräuche an diesem Tag? Wie wird gefeiert? Weitere Einzelheiten zum Neujahrskalender 2018 finden Sie auf der Fortune Teller-Website.Welche Bräuche gibt es am zwölften Tag des ersten Mondmonats? Wie kommt man vorbei?Der zwölfte Tag des ersten Mondmonats ist eines der traditionellen chinesischen Mondfeste. Zu den volkstümlichen Aktivitäten der Chinesen an diesem Tag gehören das Verstecken von Scheren, das Sammeln alter Schuhe, das Zukneifen von Mäusen ins Maul und der Bau von Laternenschuppen.Die Auswahl der Laternen und der Bau der Laternenschuppen beginnen am zwölften Tag des ersten Mondmonats. Der Kinderreim geht so: „Elf Leute plaudern, zwölf Leute bauen das Laternenzelt auf, dreizehn Leute zünden die Laternen an, vierzehn Leute sind bei voller Helligkeit, fünfzehn Leute sind auf halber Höhe des Mondes, sechzehn Leute machen die Laternen aus.“ Die Scheren verstecken Nach dem Frühstück versteckten die Frauen und Mädchen im Dorf die Scheren, die sie benutzten, in ihren Schubladen oder unter ihren Matratzen und banden die Scheren mit roten Seilen oder roter Seide fest. Laut den Dorfbewohnern von Xuzhuang dürfen weder Erwachsene noch Kinder beim Rattenfest Scheren benutzen. Solange das „Klick“-Geräusch der Schere nicht zu hören ist, wird das ganze Jahr über das „Klick“-Geräusch von Mäusen, die Dinge kauen, im Haus nicht zu hören sein. Die Schwiegertöchter versteckten die Schere, weil sie Angst hatten, dass die Kinder sie nehmen und damit spielen würden. In der zwölften Nacht des ersten Mondmonats ist es in jedem Haushalt üblich, Brei aus Hirsemehl oder Maismehl zu trinken, was bedeutet, „ die Augen der Maus zu blenden “, sodass die Maus nicht mehr klar sehen kann. Nach dem Essen werden außerdem Erdnüsse gebraten, was so viel heißt wie „die Ohren tauber Mäuse braten“. Da Erdnüsse und Mäuseaugen sehr ähnlich sind, wird das Essen von Erdnüssen auch als Mäuseaugenkauen bezeichnet, was so viel bedeutet wie „die Maus blind machen“. Kurz gesagt: Beim Rattenfest denken sich alle Leute verschiedene Möglichkeiten aus, mit den Ratten umzugehen. Das zeigt, wie unwillkommen Ratten sind! Von Silvester bis heute essen die Menschen am Zwölf-Leaky-Scheiß-Tag jeden Tag fettiges Essen, was ihnen den Magen verdirbt. Klopf morgens an jede Ecke „Schlagt, schlägt, schlägt auf jede Ecke. Neun von zehn Mäusen werden erblinden. Diejenige, der ein Auge ausgestochen wird, wird eine Karottenblüte im Auge haben!“ Bevor die Sonne am Morgen des zwölften Tages des ersten Mondmonats aufgeht, bringen Tanten und Großmütter aus jedem Haushalt im Dorf Xuzhuang ihre Kinder mit und singen, während sie mit Holzstöcken auf die Stellen schlagen, an denen sich Mäuse verstecken könnten, darunter die Löcher in Erdgruben, die Mäuselöcher in den Ecken der Wände, die Lücken zwischen den Ziegeln am Fuß der Wände, die Stoffschuhe unter den Holzschränken, die Viehställe, der Holzschuppen, die Toiletten ... jede Ecke im Haus wird getroffen. Zusammenfassung: Das Obige lautet [Was sind die Bräuche am zwölften Tag des ersten Mondmonats? Wie kommt man vorbei? 】, ich hoffe, es wird allen hilfreich sein! |
>>: Welches Fest findet am zehnten Tag des ersten Mondmonats statt? Wie leben die Menschen?
Im sechsten Mondmonat ist bereits Sommer und das ...
Obwohl es bei Beerdigungen viele Bräuche gibt, ist...
Wenn sie wichtige Dinge erledigen, wählen die Chin...
Haarschnitte sollten an glückverheißenden Tagen du...
Der letzte Monat des Mondkalenders bricht an und ...
Das allgemeine Prinzip der Diät besteht darin, ext...
Einleitung: Sie müssen einen glückverheißenden Tag...
Die Menschen achten auf den richtigen Zeitpunkt, w...
Einleitung: Im Feng Shui heißt es: Berge stehen f...
Welcher Tag ist der 26. Juli im Mondkalender 2017...
Die meisten unserer Freunde in China sind Buddhist...
Der siebte Monat des Mondkalenders rückt näher un...
Einleitung: Die Sommersonnenwende ist einer der 24...
Die Mondmonate entsprechen verschiedenen Sonnenmon...
Einleitung: Verschiedene Namen haben unterschiedli...