China hat eine glanzvolle Geschichte von etwa 5.000 Jahren, daher gibt es im täglichen Leben viele Dinge, auf die man achten muss. Was bedeutet es also, am achten Tag des Neujahrs nicht nach Hause zurückzukehren? Welche Regeln gelten? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Wenn Sie mehr über den ersten Monat des Mondkalenders im Jahr 2018 erfahren möchten, besuchen Sie unsere Wahrsager-Website!Was bedeutet es, am achten Tag des Neujahrsfestes nicht nach Hause zurückzukehren? Welche Bedeutung steckt dahinter?In der traditionellen Numerologie gibt es kein Sprichwort „Geh am achten Tag des neuen Mondjahres nicht nach Hause“. Was Sie meinen sollten, ist „Geh am siebten Tag nicht raus und geh am achten Tag nicht nach Hause“.Überblick über „Don’t Go Out or Come Home“: Gegen Ende des Jahres verreisen mehr Menschen. Gleichzeitig ist eine andere Theorie aufgetaucht. Manche Leute sagen, es gäbe ein altes Sprichwort: „Geh am siebten nicht aus und komm am achten nicht nach Hause“, also geh am siebten Tag nicht aus und komm am achten Tag nicht nach Hause. Manche Leute zählten sogar siebzehn, achtzehn, siebenundzwanzig und achtundzwanzig. In diesem Zusammenhang kritisieren manche Menschen dies als feudalen Aberglauben und als schädlichen Bodensatz, den unsere Vorfahren hinterlassen hätten. Tatsächlich sind beide Aussagen falsch. Sieben, geh nicht raus; acht, komm nicht zurück. Dabei handelt es sich tatsächlich um Worte, die von unseren Vorfahren weitergegeben wurden, um die Menschen zu erziehen. Die richtige Erklärung müsste folgende sein: Seven, geh nicht raus. Das bedeutet, dass Sie vor dem Ausgehen von zu Hause sieben Dinge erledigen sollten. Diese sieben Dinge sind: Brennholz, Reis, Öl, Salz, Soße, Essig und Tee. Sie werden im Allgemeinen als die sieben Dinge bezeichnet, die man braucht, um die Tür zu öffnen. Früher war die Person, die ausging, normalerweise das Familienoberhaupt und das Rückgrat der Familie und musste daher vor dem Ausgehen sein Leben zu Hause arrangieren. Acht Dinge, die nicht wiederkehren. Es bedeutet, dass Sie nach dem Ausgehen nicht nach Hause gehen sollten, bis Sie acht Dinge gut erledigt haben. Diese acht Dinge sind: Kindesliebe, brüderliche Liebe, Loyalität, Vertrauenswürdigkeit, Höflichkeit, Rechtschaffenheit, Ehrlichkeit und Scham. Dies sind die acht grundlegenden moralischen Prinzipien für den Menschen der Antike. Wenn Sie gegen eines davon verstoßen, werden Sie es Ihren Vorfahren gegenüber bereuen und sich schämen, Ihrer Familie gegenüberzutreten. Chinas 5.000 Jahre alte Zivilisation ist umfassend und tiefgründig. Jedes überlieferte alte Sprichwort hat seine tiefe Bedeutung und darf nicht als feudaler Aberglaube abgestempelt und auf einen Schlag abgetan werden. Wir dürfen uns selbst nicht herabwürdigen und die Lehren unserer Vorfahren vergessen. |
<<: Wie wäre es mit einem Umzug an Silvester 2018?
Jeden Tag werden Menschen geboren und sterben. Sch...
Wenn man über Weihnachten spricht, denkt jeder an ...
Für einen Heiratsantrag muss man einen guten Zeitp...
Der neunte Monat des Mondkalenders ist ein kühler ...
Einleitung: Das Sternzeichen Ochse steht an zweite...
Der vierte Februartag im Jahr 2020 ist der vierte...
Einleitung: Der Tradition zufolge müssen die Mensc...
Ein Jahresplan beginnt mit dem Frühling, und der F...
Zikade ist dasselbe wie Garnele. Das bedeutet, das...
Einleitung: Das Datum des Geisterfests im Mondkale...
Einleitung: Jeder Solarterm stellt einen Wetterwec...
Die sogenannten Solarterme sind die 24 Solarterme....
Bezüglich der Sternzeichen: Stimmen diese eins zu ...
Auch in der traditionellen chinesischen Kultur hat...
Einleitung: Das Geisterfest ist eines der traditio...