Der erste Monat des Mondjahres markiert die Ankunft des Frühlings und den Beginn eines neuen Jahres. Ist der achte Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2022 zum Heiraten geeignet? Tage können günstig oder ungünstig sein. Da der erste Monat des Mondkalenders der Monat des neuen Jahres ist, muss man den Almanach für jeden Tag sorgfältig studieren. Wenn Sie den Inhalt des Mondkalenders für den ersten Monat des Jahres 2022 erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Website von Herrn Shui Mo.Ist es eine gute Idee, am achten Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2022 zu heiraten?Mondkalender: Der achte Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2022. Gregorianischer Kalender: 8. Februar 2022, Dienstag, widersprüchlich mit dem Hund und dem bösen Geist des Südens. Kaufen Sie Land, eröffnen Sie ein Lagerhaus, Schiffe, finden Sie Fähigkeiten, verleihen Sie heute Schulden . Berge, um Holz zu schneiden .Darüber hinaus gibt es ein Volkssprichwort, das besagt: „Heiraten Sie nicht im ersten Monat des Mondjahres“, was bedeutet, dass es Unglück bringt und schlecht für künftige Kinder ist, im ersten Monat des Mondjahres zu heiraten. Günstige Termine für die Eheschließung im ersten Monat des Mondkalenders im Jahr 2022Mondkalender: 1. Tag des ersten Mondmonats 2022 Gregorianischer Kalender: 01.02.2022, Dienstag, im Konflikt mit dem Kaninchen im OstenMondkalender: 11. Januar 2022 Gregorianischer Kalender: 11. Februar 2022, Freitag, Konflikt mit dem Ochsen und dem Westen Mondkalender: 19. Januar 2022 Gregorianischer Kalender: 19. Februar 2022, Samstag, Konflikt mit dem Hahn und dem Westen Mondkalender: 28. Januar 2022 Gregorianischer Kalender: 28. Februar 2022, Montag, Chongma Shannan Wie wählt man ein günstiges Datum für die Hochzeit?1. Vermeiden Sie das „Sanniang Sha“ (Drei Niang Sha). Der dritte, siebte, dreizehnte, achtzehnte, zweiundzwanzigste und siebenundzwanzigste Tag eines jeden Monats werden „Sanniang Sha“ (Drei Niang Sha) genannt und sind nicht für eine Heirat geeignet. Der Legende nach konnte Yue Lao nie heiraten, weil sie sich weigerte, „Sanniang“ bei der Heirat zu helfen. Sie entwickelte eine rachsüchtige Mentalität und war entschlossen, sich gegen Yue Lao zu stellen. Sie versuchte gezielt, die Hochzeit von Frischvermählten zu ruinieren, weshalb sie „Sanniang Sha“ genannt wurde. 2. Vermeiden Sie die Tage des Rotschnabel-Schnabelvogels: Der erste, siebte, neunte, fünfzehnte, siebzehnte, dreiundzwanzigste und fünfundzwanzigste Tag jedes Monats sind Tage des Rotschnabel-Schnabelvogels. Es gibt ein Volkssprichwort: „Heirate nicht am ersten Tag, besuche das Grab nicht am neunten Tag, ziehe am siebzehnten Tag nicht um und ziehe am fünfundzwanzigsten Tag nicht um.“ Tatsächlich sind diese sechs Tage nicht zum Heiraten geeignet. 3. Das Geburtsdatum der Braut ist der Hauptfaktor bei der Wahl eines Hochzeitsdatums. Grundsätzlich ist das Geburtsdatum der Braut der Hauptfaktor, und das Geburtsdatum des Bräutigams und anderer Personen wird ebenfalls berücksichtigt. Daher gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Bei Söhnen kommt es auf den Zeitpunkt ihrer Geburt an, bei Töchtern auf das Jahr ihrer Hochzeit.“Möchten Sie Ihr Glück erfahren? Möchten Sie herausfinden, wo Ihre goldene Ehe liegt? Klicken Sie unten auf [Prämienberechnung], um Ihr Horoskop und Ihr Vermögen zu berechnen! |
Die 12 Sternzeichen haben während des Nationalfeie...
Einleitung: Jeder Tag verläuft anders. Ist also de...
Einleitung: Der vierte Tag des chinesischen Neujah...
Der Sonnenbegriff Kultur ist die Kristallisation d...
Einleitung: In der Tradition unseres Landes ist es...
Der Mond im achten Monat des Mondkalenders ist auß...
Wir haben keine Möglichkeit, unser Geburtsdatum zu...
Ist der Winteranfang am 12. Oktober 2019 im Mondka...
Wann ist Valentinstag im Jahr 2022? Ist es eine gu...
Die guten und schlechten Tage im Mondkalender sind...
Obwohl es in der traditionellen Vorstellung der Me...
Einleitung: Die Verlobung ist eine der wichtigsten...
Einleitung: Um den Gott des Glücks willkommen zu h...
Der achte Monat des Mondkalenders wird auch als M...
Der Valentinstag hat seinen Ursprung im Westen und...