Apropos Türgötter anbringen: Ich glaube, jeder kennt das. Schauen wir uns also an, was es bedeutet, am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats, dem Laternenfest, Türgötter anzubringen? Wann ist die beste Zeit, um Türgötter zu posten? Im neuen Jahr hat sich nicht nur das Schicksal, sondern auch der Almanach und die Inhalte der Glücks- und Unglücksbotschaften stark verändert. Klicken Sie auf der Website von Shui Mo Xiansheng auf die Sonderfunktion zum Neujahrsfest 2022, um mehr über das Neujahrsfest zu erfahren.Was bedeutet es, am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats während des Laternenfests Türgötter aufzustellen?„Am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats Tür und Tor aufschlagen“ ist eines der im Chinesischen verwendeten Sprichwörter.Das Sprichwort „Türgötter am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats aufstellen – einen halben Monat zu spät“ bedeutet, dass zu spätes Handeln dazu führt, dass es zu spät ist. Enthält oft sarkastische Bedeutungen. Türgott-Einführung: Türgötter oder Türwächter sind eine Art Gemälde, das zum Neujahrsfest auf Türen geklebt wird. Im Volksglauben ist er eine Gottheit, die die Tür bewacht. Die Menschen stellen Statuen dieser Gottheit an die Tür, um böse Geister abzuwehren, das Haus zu schützen, Sicherheit zu gewährleisten, beim beruflichen Aufstieg zu helfen und Glück zu bringen. Er ist ein sehr beliebter Schutzpatron der Chinesen. Wann ist die beste Zeit, um während des Frühlingsfestes Türgötter aufzuhängen?Die Zeit zum Türgötterkleben ist meist an Silvester.Der beste Zeitpunkt zum Aufkleben der Türaufkleber ist nach Silvester und vor dem Silvesteressen und wenn alle Familienmitglieder anwesend sind . Natürlich variiert der Zeitpunkt für das Aufhängen der Türschilder in den verschiedenen Regionen. Wie viele Kategorien von Türgöttern gibt es?1. ExorzismusFrüher hängten die Pekinger nach dem 23. Tag des Ramadan Türgötter, Pfirsichfiguren, hängende Schilfseile und bemalte Tiger an ihre Türen. Außerdem stellten sie links und rechts an der Tür zwei Lampen auf, die Tigeraugen symbolisierten, um Unglück abzuwehren und böse Geister zu vertreiben. 2. Gebet Die Türgötter zum Segen sind diejenigen, die die Bilder der drei Götter des Glücks, des Reichtums und der Langlebigkeit an die Tür kleben. 3. Militärgeneräle Militärische Türgötter werden normalerweise an Toren aufgestellt, die zur Straße zeigen. Um zu verhindern, dass Dämonen oder Katastrophen durch das Tor eindringen, sind die Türgötter oft mit Waffen ausgestattet. 4. Öffentlicher Dienst Wenmenshen sind Abbildungen einfacher Zivilbeamter in Gerichtsroben. In alten Zeiten gab es in China nicht viele Beamte, die als Türgötter dienten. Die berühmtesten waren Wei Zheng, Bao Gong, Hai Rui und Wen Tianxiang. |
Ende September begrüßen wir das Double Ninth Festi...
Einleitung: Es ist im Allgemeinen notwendig, einen...
Der Mondmonat Rama beginnt am 39. Tag des Winters ...
Auf der Website Shui Mo Xiansheng finden Sie weit...
Einleitung: Der Herbstanfang ist einer der 24 Sonn...
Die kleinere Hitze fällt in die Mitte des Sommers ...
Wenn das Baby einen Monat alt ist, muss ein ganzmo...
Der sechste Monat des Mondkalenders ist auch als ...
Ist der fünfte Tag des zehnten Mondmonats im Jahr ...
Das Feng Shui für Reisen ist jeden Tag anders. Man...
Im April ist es im Mondkalender bereits Sommer un...
Die Benennungsmethode der Fünf Elemente ist die au...
Das Glück eines kleinen Jungen hängt mit dem Zeitp...
Einleitung: Viele Menschen glauben seit jeher fest...
2021 ist das Jahr des Ochsen. Ob der neunte Mondmo...