Wird das Büro für zivile Angelegenheiten am Valentinstag 2022 geöffnet sein? Erhalten viele Leute das Zertifikat?

Wird das Büro für zivile Angelegenheiten am Valentinstag 2022 geöffnet sein? Erhalten viele Leute das Zertifikat?
Der Valentinstag ist eines der traditionellen Feste in westlichen Ländern. Werfen wir also einen Blick darauf, ob das Büro für zivile Angelegenheiten am Valentinstag 2022 geöffnet sein wird? Erhalten viele Leute das Zertifikat? Im neuen Jahr hat sich nicht nur das Schicksal, sondern auch der Almanach und die Inhalte der Glücks- und Unglücksbotschaften stark verändert. Klicken Sie auf der Website von Shui Mo Xiansheng auf die Sonderfunktion zum Neujahrsfest 2022, um mehr über das Neujahrsfest zu erfahren.

Wird das Büro für zivile Angelegenheiten am Valentinstag 2022 geöffnet sein?

Das Büro für zivile Angelegenheiten ist am Valentinstag 2022 geöffnet und Sie können an diesem Tag eine Heiratsurkunde erhalten.
Der Valentinstag 2022 ist am Montag, den 14. Februar 2022 im Gregorianischen Kalender, Wassermann (Sonnenkalender); der 14. Tag des ersten Mondmonats im Mondkalender 2022 (Mondkalender)
Da dieser Tag kein gesetzlicher Feiertag ist und auf einen Montag fällt, ist das Zivilamt am Valentinstag 2022 geöffnet und Sie können an diesem Tag eine Heiratsurkunde erhalten.

Bekommen viele Leute ihre Heiratsurkunde am Valentinstag?

Normalerweise würden am Valentinstag mehr Menschen ihre Heiratsurkunde erhalten. Da der Valentinstag ein besonderer Feiertag ist, dreht sich an ihm alles um Liebe, Romantik, Blumen, Schokolade und Grußkarten. Darüber hinaus ist der Valentinstag kein gesetzlicher Feiertag, weshalb viele Paare aufgrund seiner Bedeutung an diesem Tag heiraten möchten.
Da am Valentinstag viele Menschen heiraten, empfiehlt es sich, sich möglichst früh in die Schlange einzureihen. Oder Sie vereinbaren vorab einen Termin, um lange Warteschlangen vor Ort zu vermeiden.

Für die Vereinbarung eines Termins zur Ausstellung einer Heiratsurkunde stehen Ihnen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:

1. Vereinbaren Sie online einen Termin. Melden Sie sich auf der Online-Terminvereinbarungswebsite des Büros für Zivilangelegenheiten an, um einen Termin zu vereinbaren.
2. Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin über das 24-Stunden-Sprachtelefon oder das manuelle Telefon. Bei der Terminvereinbarung müssen Sie die ID-Nummer beider Parteien, das Datum der Terminregistrierung und die tagsüber erreichbare Telefonnummer eingeben.
3. Vereinbaren Sie einen Termin vor Ort. Der Betroffene oder eine andere Person, die ihn bevollmächtigt, das Original oder eine Fotokopie der für die Eheschließung erforderlichen Unterlagen zur Reservierung in das Standesamt zu bringen.
4. Vereinbaren Sie einen Termin über das offizielle Konto. In einigen Gebieten hat das Büro für Zivilangelegenheiten jetzt auch ein offizielles Konto für Terminvereinbarungen eröffnet. Sie können anhand der Situation des örtlichen Büros für Zivilangelegenheiten beurteilen, ob Sie über das offizielle Konto einen Termin vereinbaren können.

<<:  Ist der 30. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2022 ein günstiger Tag für eine Verlobung? Was sind die Merkmale von Engagement?

>>:  Wann ist Valentinstag im Jahr 2022? Hängen Valentinstag und Laternenfest 2022 zusammen?

Artikel empfehlen

Welche Tabus und Verbote gelten am 17. Mai des Mondkalenders 2018?

Im Buch der Lieder steht: „Im Mai singen die Zika...

Was gilt es am 19. Oktober des Mondkalenders 2017 zu tun und was nicht?

Im Winter passieren immer wieder gute Dinge, denn...

Fragen Sie die Richtungen der zwölf Glücksgötter im Dezember 2017 ab

Der zwölfte Monat des Mondkalenders wird auch als...