Einleitung: Der achte Tag des zweiten Mondmonats ist ein ganz „besonderer“ Tag. Dieser Tag ist vielerorts ein traditionelles Fest und außerdem der Geburtstag vieler berühmter Persönlichkeiten der Geschichte. Manche Leute sagen, dass der achte Tag des zweiten Mondmonats der Geburtstag des sechsten Patriarchen ist. Stimmt das? Schauen wir es uns unten an! Der Februar ist ein wunderschöner Monat, in dem alles wieder zum Leben erwacht und der Frühling begrüßt wird. Lassen Sie uns jedes Detail des zweiten Monats des Mondkalenders genauer betrachten.Der achte Tag des zweiten Mondmonats: die Geburt des sechsten PatriarchenDer sechste Patriarch des chinesischen Zen-Buddhismus, Meister Huineng: Geboren am achten Tag des zweiten Mondmonats im zwölften Jahr der Tang-Dynastie (638 n. Chr.) in Xinzhou, Lingnan (heute Kreis Xinxing, Provinz Guangdong) – gestorben am dritten Tag des achten Mondmonats im Jahr 713 n. Chr. Huineng ist der sechste Patriarch des chinesischen Zen-Buddhismus. Sein gewöhnlicher Nachname war Lu. Seine Vorfahren stammten aus Fanyang, Hebei (heute Kreis Zhuo). Sein Vater wurde aus seinem Amt entlassen und nach Xinzhou, Lingnan (heute östlich des Kreises Xinxing, Guangdong) versetzt. Im 12. Jahr von Zhenguan in der Tang-Dynastie (638) wurde Huineng geboren und war somit ein gebürtiger Einwohner von Xinzhou, Guangdong. Huineng verlor seinen Vater in jungen Jahren und zog später ins Südchinesische Meer. Seine Familie war arm und er unterstützte seine Mutter durch den Verkauf von Brennholz. Eines Tages, als Neng in der Stadt war, hörte er jemanden in einem Gasthaus das Diamantsutra rezitieren. Er verstand es ziemlich gut und fragte, woher das Sutra stammte. Der Gast erzählte ihm, dass er das Sutra vom Zen-Meister Hongren aus Maoshan, Dongfeng, Huangmei erhalten hatte. Deshalb wollte er einen Lehrer finden. Zu Beginn des Xianheng-Jahres (670) machte er sich nach der Ansiedlung seiner Mutter auf den Weg nach Norden. Als er in Caoxi in Shaozhou ankam, traf er einen Dorfbewohner namens Liu Zhilue, der seine Tante, die Nonne Wujinzang, die inzwischen Nonne geworden war, mitbrachte, um sie um eine Kalligraphie zu bitten, während er das Nirvana-Sutra in der Hand hielt. Huineng sagte: Obwohl ich nicht lesen kann, verstehe ich trotzdem die Bedeutung. Ni sagte: Da du nicht lesen kannst, wie kannst du dann die Bedeutung verstehen? Huineng sagte: Die wunderbaren Prinzipien des Buddha haben nichts mit Worten zu tun. Die Nonne war zutiefst überrascht, als sie das hörte. Sie erzählte es den Ältesten im Dorf und alle kamen, um Huineng ihren Respekt zu erweisen. Sie luden Huineng ein, im örtlichen Baolin-Tempel zu leben und nannten ihn Lu Xingzhe.Der achte Tag des zweiten Mondmonats: der Geburtstag des Kaisers des BergesDer achte Tag des zweiten Mondmonats ist der Geburtstag von Cishan Dadi (auch bekannt als „Cishan Bodhisattva“). Dieser „Gott“ hieß im Volksglauben Zhang Bo und war ein Held, der Dayu bei der Kontrolle der Überschwemmungen nachfolgte. Die in der Gegend um den Taihu-See beliebte Geschichte „Schweinefrau und Bäreneber nagen am Tor zum Lanshan-Berg“, handelt von Zhang Bo. Später behauptete der Taoismus, dass Zhang Bo von einer Fee geboren wurde, während der Buddhismus besagte, dass Zhang Bo ein Schüler des Zen-Meisters Baolin war ... In der Song-Dynastie wurde er „Kaiser von Cishan“ genannt.Der achte Tag des zweiten Mondmonats: Der Tag, an dem Shakyamuni Buddha Mönch wurdeDer achte Tag des zweiten Mondmonats ist der Tag, an dem Shakyamuni Buddha Mönch wurde. Shakyamuni, der Begründer des Buddhismus. Shakyamuni war der Sohn von König Suddhodana von Kapilavastu im alten Indien. Sein Nachname war Gautama und sein Vorname Siddhartha. Shakyamuni bedeutet „fähig, gütig und schweigsam“ und auch „der Heilige des Sakya-Clans“.Zusammenfassung: Der obige Artikel stellt das Fest am achten Tag des zweiten Mondmonats vor. Es stellt sich heraus, dass dieser Tag ein so „besonderes“ Fest ist. Weitere spannende Inhalte finden Sie bei Herrn Shui Mo! Du hast diesen Artikel fertig gelesen. Weitere spannende Inhalte findest du im Spezialthema Februar im Mondkalender. Werfen wir einen Blick darauf! |
<<: Wann ist der siebte Tag des zweiten Mondmonats im Jahr 2017? Können wir heiraten?
>>: Gesundheitstipps für das Solarsemester 2017 am 8. Februar
Ein Umzug ist eine sehr wichtige Angelegenheit. Ei...
Das Wetter im Jahr 2019 ist immer verwirrend, mal ...
Sternbilder sind für fast alle Zivilisationen ein ...
Einleitung: Der Juni rückt immer näher und bald is...
Was gibt es während des Mittherbstfestes zu essen?...
Apropos Kleine Kälte: Ich glaube, viele meiner Fre...
Der fünfte Monat des Mondkalenders ist angebrochen...
Sie möchten mehr über die Tage und Unglückstage i...
Einleitung: Weihrauch anzuzünden und um Segen zu b...
Einleitung: Während des Geisterfests gibt es viele...
Die Vor- und Nachteile des Ausgehens zu unterschie...
Gibt es am 20. Tag des 14. Mondmonats besondere Br...
Einleitung: Es ist notwendig, einen günstigen Tag ...
Ist es in Ordnung, am 12. Tag des dritten Mondmona...
Jeder Tag ist anders, also schauen wir uns an, wie...