Der Internationale Frauentag ist ein Feiertag für alle berufstätigen Frauen. Welche berühmten Persönlichkeiten wurden am Internationalen Frauentag geboren? Das Leben ist immer voller Chancen und Herausforderungen. Jeder kommende Tag ist wie das Öffnen einer Blindbox. Welche Art von Glück und Glück wird der zweite Monat des Mondkalenders bringen? Bitte beachten Sie die Besonderheit der Website von Shui Mo Xian Sheng im Februar des Mondkalenders 2022!Internationaler FrauentagDer Internationale Frauentag, auch bekannt als „Internationaler Frauentag“, „8. März“ und „8. März Frauentag“, wird jedes Jahr am 8. März des gregorianischen Kalenders gefeiert.Der Internationale Frauentag wurde ins Leben gerufen, um die wichtigen Beiträge und großen Errungenschaften von Frauen in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu würdigen. Er wurde erstmals am 28. Februar 1909 gefeiert. Prominente, die am 8. März, dem Frauentag, geboren wurden【 Für Männer, Für Frauen--Inländisch 1913 – Wang Ying , ein berühmter chinesischer Filmschauspieler. 1925 – Yuan Wenbing , chinesischer Chronograph. 1929 – Zeng Yi , Mitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. 1958 – Chen Jincheng , ein berühmter chinesischer Kalligraph. 1963 – Cecilia Yip , eine berühmte Schauspielerin aus Hongkong, China. 1969 – Liu Hong , ein Schauspieler aus Festlandchina. 1986 – Zhu Xinyi , ein Schauspieler aus Taiwan, China. 1987 – Li Jiahang , Schauspieler aus Festlandchina. 1989 – Xi Mengyao , ein Model vom chinesischen Festland. 1998 – Zhang Jiazhe , ein Künstler aus Festlandchina und Mitglied der Idol-Gruppe AKB48 Team SH. --Ausländisch 1714 – Carl Philipp Emanuelle Bach , deutscher Komponist und Organist. 1859 – Graham , britischer Autor von Kinderliteratur. 1875 – Kenkichi Ueda , japanischer Armeegeneral und Kommandant der Kwantung-Armee. Er wurde mit der Golden Kooka-Medaille dritter Klasse ausgezeichnet. 1947 – Florentino , Präsident von Real Madrid, Spanien. 1956 – Brian Cranston , ein berühmter amerikanischer Fernsehschauspieler. 1980 – Kazuyuki Okitsu , japanischer Synchronsprecher. 1984 – Sasha Uzakitsky , NBA-Spieler der Los Angeles Lakers. 1989 – Eriko Matsui , japanische Synchronsprecherin 1990 – Petra Kvitova , tschechische Grand-Slam-Siegerin im Tennis. 1990 – Toshiki Masuda , japanischer Synchronsprecher und Schauspieler. 1991 – Yuichiro Umehara , japanischer Synchronsprecher 1992 – Uki Satake , japanischer Sänger, Schauspieler und Model. 1994 – Yugo Kochi , ein japanischer Künstler und Mitglied der Gruppe mit BIShadow. 1997 – Jurina Matsui , eine japanische Künstlerin und ehemaliges Mitglied der japanischen Idol-Gruppe SKE48. Möchten Sie Ihr Glück erfahren? Möchten Sie herausfinden, wo Ihre goldene Ehe liegt? Klicken Sie unten auf [Prämienberechnung], um Ihr Horoskop und Ihr Vermögen zu berechnen! |
Der Frühling ist eine schöne Jahreszeit voller Vi...
Die Position des Gottes des Reichtums ist jeden Ta...
Der Nationalfeiertag ist ein gesetzlicher Feiertag...
Einleitung: Viele Menschen nutzen den Kalender ger...
Ist das im November des Mondkalenders 2019 geboren...
Der sechste Tag des ersten Mondmonats ist auch de...
Die sogenannten Neun Sterne bilden Bilder am Himme...
Frühlingsfest-Couplets werden auch „Tür-Couplets“,...
Ist der 23. Oktober 2022 ein geeigneter Tag, um Rä...
Einleitung: Für den Umzug in ein neues Haus ist es...
Die Ehe ist ein wichtiges Ereignis im Leben und w...
Der zweite Monat des Mondkalenders wird „Ru-Mond“ ...
Auch die Vor- und Nachteile, zu unterschiedlichen ...
Welche Gedichte und Sprichwörter gibt es zum Winte...
Kann ich am dritten Tag des zwölften Mondmonats i...