Einleitung: Fischzucht kann Reichtum bringen, aber Sie müssen das Feng Shui der Fischzucht beherrschen. Sie müssen einen dunkelschwarzen Fisch in das Aquarium setzen. Nur so kann es eine stabilisierende und beruhigende Wirkung haben. Andernfalls kann es sein, dass Sie Ihren Reichtum nicht behalten können, auch wenn Sie reich werden. Im Allgemeinen ist die vorteilhafteste Stelle eines Büros diagonal zum Eingang und es bietet sich an, dort ein Aquarium aufzustellen. Lassen Sie dort keinen Schutt liegen und achten Sie darauf, dass die Ecken der Wände oder des Bodens nicht einreißen. Achten Sie außerdem darauf, es nicht in der Mitte Ihres Hauses zu platzieren. Wenn Sie wissen möchten, welche Tabus bei der Fischzucht gelten, besuchen Sie Herrn Shui Mos Spezialthema „Feng Shui für Aquarien“, um weitere verwandte Artikel anzuzeigen. Zunächst einmal sollte das Aquarium nicht zu groß sein. Ein zu großes Aquarium speichert zu viel Wasser. Aus der Sicht des Feng Shui ist Wasser zwar wichtig, aber zu viel und zu tiefes Wasser ist nicht gut. Ein Aquarium, das höher ist als die Augenhöhe eines Erwachsenen im Stehen, ist zu hoch. Daher sollte das Aquarium im Wohnzimmer nicht zu groß oder zu hoch sein, insbesondere für ein kleines Wohnzimmer. So platzieren Sie das Feng Shui-Aquarium: Das Aquarium sollte nicht in die glückverheißende Richtung platziert werden. Im Feng Shui gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Wasser in die Nullhalle umleiten“. Die sogenannte „Nullhalle“ bezieht sich auf die Unglücksposition. Das bedeutet, dass Sie Unglück in Glück und Gefahr in Sicherheit verwandeln können, indem Sie Wasser in die Unglücksposition leiten. Deshalb sollte das Aquarium eher in die böse als in die glückverheißende Richtung platziert werden. Stellen Sie das Aquarium nicht hinter das Sofa: Aus Sicht des Feng Shui ist es ungeeignet, Wasser als Hintergrund zu verwenden, da die Natur des Wassers unberechenbar ist und man auf Wasser als Hintergrund nur schwer Stabilität erreichen kann. So platzieren Sie das Feng Shui-Aquarium: Das Aquarium darf nicht mit dem Herd in Konflikt geraten: Das Aquarium enthält mehr Wasser, während der Herd in der Küche zum Feuer gehört. Da „Wasser“ und „Feuer“ miteinander in Konflikt stehen, würde es das Tabu des Konflikts zwischen Wasser und Feuer verletzen, wenn das Aquarium im Wohnzimmer eine gerade Linie mit dem Herd in der Küche bildet. Stellen Sie das Aquarium niemals unter den Gott des Reichtums. Es wäre ein großer Fehler, den Gott des Reichtums auf das Aquarium zu stellen. Da das Aquarium in der unglücksbringenden Richtung des Hauses platziert werden sollte, widerspricht es dem Grundsatz „Reichtum gehört zur Reichtumsposition“, wenn der Gott des Reichtums in der Nähe des Aquariums platziert wird. Darüber hinaus verstößt es gegen das Feng-Shui-Tabu „der rechtschaffene Gott geht ins Wasser“, wenn der Gott des Reichtums auf dem Aquarium platziert wird, was zu dem Risiko führt, Reichtum zu verlieren. |
<<: Fischzucht nach Feng Shui: So ziehen Sie Papageienfische am besten auf
Natürlich muss das offizielle Eröffnungsdatum ein ...
Der Monat des Leaning ist auch als Opfermonat bek...
Einleitung: Sie müssen auch einen günstigen Tag wä...
Im Spätherbst gibt es immer gute Tage und die gol...
Einleitung: Die Geburt eines Kindes ist ein freudi...
Nach der Sommersonnenwende wird das Wetter allmähl...
Jeder hat seinen eigenen entsprechenden Geburtsmon...
Einleitung: Jeder sollte wissen, was der Mondkalen...
Die Tage haben Gutes und Schlechtes, das Leben ha...
Der erste Tag des dritten Mondmonats im Jahr 2019 ...
Unterschiedliche Geburtszeiten für Jungen führen a...
Es heißt, dass es im schönen achten Monat des Mond...
Die leichten Schritte des März im Mondkalender ge...
Ein altes Gedicht lautet: „Im März erblüht in Yan...
2020 ist ein Schaltjahr, wobei der Schaltmonat Ap...